Übergabe des Präsidentenamts im Lions Club Saarschleife – Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Am 21. Juli 2025 fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die Übergabe des Präsidentenamts im Lions Club Saarschleife statt. Der scheidende Präsident Matthias Kiefer blickte auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Lionsjahr zurück:
Über 20.000 Euro konnten durch vielfältige Activities gesammelt und an soziale Einrichtungen sowie hilfsbedürftige Menschen weitergegeben werden.
Ein besonderer Moment des Abends war die Spendenübergabe von 1.500 Euro an den ASB Wünschewagen Saarland. Dieses berührende Projekt erfüllt schwerstkranken Menschen letzte Herzenswünsche – etwa ein letztes Mal ans Meer zu fahren oder ein Familienfest zu erleben. Jürgen Müller vom ASB stellte den Wagen vor Ort vor und gab den Lions-Mitgliedern einen bewegenden Einblick in die Arbeit des Wünschewagens.
Höhepunkte des vergangenen Lionsjahres
-
10 Jahre Lions Club Saarschleife – gemeinsam mit der Caritas wurde ein Kleinbus angeschafft, der vor allem Senioren und Kindern in der Region zugutekommt.
-
Weihnachtsmarkt in Losheim am See – 1.500 Euro für ein rollstuhlgerechtes Fahrzeug für die kleine Leni Gaszka.
-
Erstes Benefiz-Bouleturnier, dessen Erlös ebenfalls sozialen Zwecken diente.
-
Umweltaktionen wie die Clean-Up-Initiative in Losheim und die Teilnahme an Move for the Planet.
- Launch unserer neuen Webseite, um über Aktivitäten, Projekte und Engagement noch besser zu informieren.
„Es war ein Jahr voller Einsatz, Herzblut und Gemeinschaftssinn – getragen vom Engagement aller Mitglieder. Ich bin dankbar für die vielen kleinen und großen Schritte, die wir gemeinsam gehen konnten, um Menschen in unserer Region zu unterstützen“, so Matthias Kiefer in seiner Abschiedsrede.
Ehrungen für besonderes Engagement
-
Ralf Recktenwald – 10 Jahre aktive Mitgliedschaft.
-
Ulrike Schumacher – außergewöhnlicher Einsatz bei Veranstaltungen und in der Organisation.
-
Matthias Kiefer – Auszeichnung für seinen Einsatz im Jubiläumsjahr, überreicht von Heiko Hanslik im Namen des Zonenleiters Dr. Frank Kiefer.
Neues Mitglied begrüßt
Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Aufnahme von Ulrike von Seebach, die seit drei Jahren in Merzig lebt und künftig aktiv im Club mitwirken wird. Sie erhielt die Lions-Nadel.
Neuer Präsident Konrad Bauer vorgestellt
Im Anschluss übernahm Konrad Bauer das Amt und präsentierte den neuen Vorstand sowie das Programm für das kommende Halbjahr. Geplant sind unter anderem Vorträge über autonomes Fahren, den erfolgreichen Aufstieg des SV Elversberg sowie über mentale Gesundheit anlässlich des Welttags für psychische Gesundheit.
„Ich freue mich auf ein Jahr voller neuer Impulse, inspirierender Begegnungen und wirksamer Projekte. Wir wollen nicht nur helfen, sondern auch bewegen – im Kopf und im Herzen“, betonte der neue Präsident.
Mit großem Engagement und einem starken Team startet der Lions Club Saarschleife in ein weiteres Jahr im Zeichen von Hilfe, Verantwortung und regionaler Solidarität.