Neuigkeiten
Im Lions-Jahr unter Präsident Matthias Kiefer wurde die Webseite des Lions Club Saarschleife umfassend überarbeitet und erstrahlt nun in neuem Glanz – modern, benutzerfreundlich und im Einklang mit dem aktuellen internationalen Design der Lions Organisation. Ziel des Relaunches war es, die Werte und Aktivitäten unseres Clubs noch sichtbarer zu machen und gleichzeitig den digitalen Auftritt
Unsere Benefiz-Wanderung ist Teil der deutschlandweiten Aktion „Move for the Planet“ – einer Bewegung der Lions und Leos, die zeigt, wie viel wir gemeinsam für Umwelt, Klima und unser eigenes Wohlbefinden bewegen können. 👉 Mehr Infos zur Aktion unter: https://www.lions.de/web/move Startpunkt ist der symbolträchtige Ort Schengen. Dieses charmante Winzerdorf ist nicht nur bekannt für seine
Schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen – das ist die berührende und bedeutende Aufgabe des ASB-Wünschewagens vom Arbeiter-Samariter-Bund. Seit 2014 ermöglichen engagierte Samariterinnen und Samariter Menschen am Lebensende noch einmal eine Fahrt zu einem Ort, der ihnen besonders am Herzen liegt – sei es ans Meer, zu einem Konzert oder
Am vergangenen Samstag engagierte sich der Lions Club Saarschleife mit einer Clean-up-Aktion für den Umweltschutz in Losheim. Treffpunkt war an den Bahngleisen beim Globus Baumarkt. Von dort aus machten sich die freiwilligen Helferinnen und Helfer auf den Weg entlang der Straße „Wolfsborn“ und den angrenzenden Gleisen in Richtung Bahnhof, um achtlos weggeworfenen Müll aus der
Der Lions Club Saarschleife hatte kürzlich die Gelegenheit, die Dillinger Hütte zu besichtigen und dabei einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Produktionsprozesse der Stahlerzeugung zu erhalten. Die Teilnehmer verfolgten den Weg von der Roheisengewinnung bis hin zur Fertigung hochwertiger Grobbleche und waren von den beeindruckenden Dimensionen und technischen Abläufen tief beeindruckt. Der Besuch begann mit
Am Mittwoch 19. Februar fand in unserem Clublokal im Landhotel Saarschleife in Orscholz ein interessanter Vortrag statt. Geologe Dr. Frank Kiefer hatte von seiner Reise nach Island erzählen, welche er mit anderen jungen Geologiestudenten am Anfang des Studiums im Jahr 1982 unternommen hatten. Es war kein reiner geologischer Fachvortrag, sondern Dr. Frank Kiefer erzählte, welche Abenteuer er
Im Rahmen ihres Vortrags beleuchtete Frau Kiefer die aktuelle Ausbildungssituation im Saarland und setzte sich intensiv mit der Problematik „Ausbildung vs. Studium“ auseinander. Sie stellte heraus, dass eine fundierte berufliche Ausbildung nicht nur eine solide Grundlage für die weitere Karriere bildet, sondern auch einen erheblichen Einfluss auf den akademischen Erfolg haben kann. Ein zentrales Argument
Der diesjährige Neujahrsempfang der Lions Clubs Dillingen/Saar und Lions Saarschleife war ein voller Erfolg. In den historischen Mauern des Gästehauses der Dillinger Hütte, einem der ältesten Unternehmen Deutschlands, kamen zahlreiche Vertreter der Lions-Gemeinschaft zusammen, um das neue Jahr feierlich zu begehen. Christian Reiter, Präsident des LC Dillingen, überbrachte die Grüße von Christian Finkler, dem neuen
Für das Jahr 2025 hat der Lions Club Saarschleife einen ganz besonderen Fotokalender herausgegeben. Der Kalender zeigt eine Auswahl beeindruckender Aufnahmen des Fotografen Jürgen Herber aus Brotdorf, der dem Club großzügig seine Werke zur Verfügung gestellt hat. Jeder Monat des Kalenders wird von einem einzigartigen Motiv begleitet – mal stimmungsvoll, mal überraschend, aber immer mit einem