Neuigkeiten

  • Im Rahmen seines aktuellen Halbjahresprogrammes führt der Lions Club Saarschleife am Samstag, 09.10.2021 um 10.00 Uhr eine Benefiz-Wanderung durch. Der Unkostenbeitrag von 22,50 € p.P. (Kinder bis 14 Jahre frei) ist zugunsten des Kinderheims St. Maria in Weiskirchen. Im Unkostenbeitrag enthalten ist ein Frühstück, Mittagessen und Kaffee und Kuchen. Start der Wanderung (Hochwald-Pfad) ist der

  • Die Überraschung war gelungen: Strahlend nahm das Team vom Lions Club (LC) Saarschleife die Auszeichnung für Mitgliederzufriedenheit und Mitgliedererhaltung in Empfang. Die Ehrung, die Zonenleiter Winfried Fechner LC-Präsident Frank Kiefer überreichte, trägt die Unterschrift des internationalen Präsidenten Dr. Jung-Yul Choi. Der Mann, der die Löwen zurzeit weltweit anführt, kommt aus der Republik Korea. Nach Darstellung von

  • Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Energiewende, eine Bilderreise durch Island,  ein Besuch auf einem Bauernhof und vieles mehr: Breit gestreut hat Frank Kiefer, neuer Präsident des Lions Clubs Saarschleife, den Themenmix für das erste Halbjahr. „Dass wir das 3D-Blindentastmodell an  die Saarschleife geholt haben, macht uns stolz“, sagte er bei der Präsidentschaftsübergabe im Landhotel

  • Bei ihrem Besuch des Bauernhofes von Stefan Jacobs in Hausbach erfuhren die Lions einiges über die moderne Milchwirtschaft und auch welche Problem in der jetzigen Zeit Landwirte haben. So hat sich Stefan Jacobs vor rund zwei Jahren entscheiden, einen Hofladen auf seinem Bauernhof in Hausbach zu eröffnen. Der neu erbaute und modern eingerichtete Hofladen ist

  • Die Saarschleife und ihre Schönheit mit den Fingern erkunden können jetzt Besucher in Orscholz: ein Tastmodell für Blinde und Sehbehinderte wurde vor dem Cloef-Atrium aufgestellt – gestiftet haben es die Lions Saarschleife und andere Lions Clubs der Region sowie zahlreiche Sponsoren. Gesundheitsministerin Monika Bachmann lässt ihre Blicke schweifen, spendet der Gruppe der Musikfreunde Orscholz Applaus,

  • Anlässlich unseres Clubabends am Montag, 8. Juni dieses Jahres hat Schriftsteller und Psychologe Dr. Burkhard Hoellen sein nächstes Buchprojekt vorgestellt: er beschreibt eine Zeitspanne während der Endphase des Zweiten Weltkriegs in dem eher unbekannten Ort Logelbach, heute ein Stadtteil von Colmar im Elsass. Dort haben auf relativ engem Raum verschiedene, heute teilweise sehr bekannte Persönlichkeiten

  •   Ulrike Schumacher, Präsidentin der Lions Hilfe Saarschleife hat im Rahmen der „Aktion We Serve gegen Covid19“ 200 FFP2 Masken für die COVID Station im Krankenhaus an die Oberärzte Stephan Dreher und Irina Zimmer übergeben. Vielen Dank auch an unseren DG Jean-Michel Postorino, der die Aktion ins Rollen gebracht hat.   Übergabe an die Oberärzte

  • Lions-Club will Tastmodell von Orscholz und der Saarschleife für Blinde – und bekommt Unterstützung LOSHEIM (leis) Malerisch schlängelt sich der Fluss um den bewaldeten Höhenrücken, nimmt eine Kurve und fließt weiter in Richtung Trier. Die Saarschleife ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten des Saarlandes. Sie Blinden und Sehbehinderten mit Worten zu erklären, ist eine Sache. Etwas

  • Stressbewältigung durch gezielte Lenkung von Aufmerksamkeit, durch Entwicklung, Einübung und Stabilisierung erweiterter Achtsamkeit war das Thema des Vortrags von Karin Pontius: Stress hat viele Gesichter: schnell treten Überforderung und Erschöpfung auf und Sorgen um Beziehungen, Kinder, Arbeit, die Gedanken kreisen und rauben uns den Schlaf. Stress kann sich an vielen Stellen in unser Leben einschleichen