Neuigkeiten

  • Nach einer 32-stündigen Autofahrt Übergabe der Hilfsgüter in Lemberg (Lviv) in der Ukraine und Verteilung von Lebensmittel- und Medizinspenden. Danke an Iryna Zelinska, die den Hilfstransport organisiert hat und danke an die Unterstützer der UkraineHilfe des LIONS CLUBS Saarschleife. #weserve #lions #lionsclub #hilfstransport #Ukraine#Saarschleife#BilderfürdieUkraine

  • Ob Neujahrskonzerte, Weihnachtsfeier oder Info-Abende rund um erneuerbare Energien: Vieles ist im Laufe der beiden Jahre der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen – Veranstaltungen, die Stephan Thräm jetzt auf sein Programm gesetzt hat. Am 1. Juli tritt das Lions-Mitglied aus Ballern die Nachfolge von Frank Kiefer an, der nach 24 Monaten nicht mehr für eine Präsidentschaft

  • Die Sängerin Anna Major, Violinistin Johanna Hempen und Pianist Alexander Baier, drei Stipendiaten des Vereins Live Music Now Saarland, haben am Sonntag, 12. Juni, in der evangelischen Kirche in Wadern im Rahmen ein fulminantes Konzert mit Werken von Franz Schubert gegeben. Anna Major, Johanna Hempen und Alexander Baier haben extra für diesen Anlass ein ausgesprochen

  • Unsere Heimat, das Saarland ist Grenzregion im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Auch Bier ist seit undenklichen Zeiten hier gebraut und getrunken worden. Bei einem Craftbeer-Tasting mit dem angehenden Biersommelier Matthias Kiefer verschmelzen diese beiden Tatsachen. Dabei werden immer wieder Grenzen überschritten – im Geschmack, nicht jedoch in der Menge. Neugier auf Bier war angesagt

  • Der Lions Club Saarschleife hatte die Möglichkeit, dass Kernkraftwerk Cattenom zu besichtigen. Die Führung durch das Kraftwerk war äußerst informativ. Das Kraftwerk besteht aus 4 Blöcken  mit einer Nennleistung von etwa 1.400 Megawatt. Zum Vergleich, ein Windrad erzeugt ca. 3 Megawatt. Beindruckend auch die hohen Sicherheitsstandards. So werden jährlich ca. 50 Inspektionen durchgeführt und alle

  • „Mehr Windräder und Photovoltaik – Energiewende geschafft?“ Online-Vortrag mit Peter Mang, Lehrbeauftragter an der HTW Saarbrücken, Montag, 14. Februar 2022  um 18.45 Uhr  Hier der Link für den Online.- Vortrag: https://teams.live.com/meet/944591442483