Neuigkeiten
„Mehr Windräder und Photovoltaik – Energiewende geschafft?“ Online-Vortrag mit Dipl-Ing. Peter Mang, Lehrbeauftragter an der HTW Saarbrücken, Montag, 14. Februar 2022 um 18.45 Uhr Das Ziel der Energiewende ist es, die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen – beim Stromsektor, aber auch bei Wärme und Verkehr. Im Stromsektor, der durch die zunehmende Elektrifizierung des Verkehrs- und Wärmesektors an Bedeutung gewinnen wird,
Das Konzert und der anschließende Neujahrsempfang, beides in der Losheimer Eisenbahnhalle geplant, wären ein Gewinn für alle Beteiligten gewesen: Das Jugendorchester unter Leitung von Karin Olivieri hätte sein Können einem breiten Publikum unter Beweis stellen können. Der Lions Club Saarschleife als Gastgeber hätte mit einem interessanten Treffen aufwarten können. Und für das Projekt Ninos
Lions Club Saarschleife und Leo Club Vize Vinum unterstützen Hilfsorganisation „Von Herzen für Jana“
Die 25jährige Jana leidet unter dem selten Locked-in- Syndrom. Der Lions Club Saarschleife und der Leo Club Vize Vinum unterstützen die Hilfsorganisation „Von Herzen für Jana“ mit insgesamt 1.000 Euro. “ Wir tragen unseren Obolus dazu bei, dass Jana die Therapien erhält, die nötig sind, weitere Fortschritte zu erzielen“ sagen Timo Hess vom Lions Club
Einladung am Montag, 29. November und am Dienstag, 7. Dezember, jeweils Beginn 18.30 Uhr, im Landhotel Saarschleife, Orscholz. Der Lions Club Saarschleife lädt interessierte Bürger zu zwei hochaktuellen Vorträgen mit dem Thema der zukünftigen Mobilität und dem Thema „Energiewende“ in das Landhotel Saarschleife nach Orscholz ein. Wasserstoff, Brennstoffzelle, Plug In Hybrid, Autogas, Elektro – das sind die
Karl hat es eilig. Als wolle er sein Herrchen vorantreiben, zieht der braune Labrador an der Leine. Die ersten Kilometer auf dem Hochwaldpfad will ihn Matthias Lauer jedoch nicht freilaufen lassen. Der Andrang an Teilnehmern und Vierbeinern erscheint ihm nach seiner Darstellung noch zu groß. Insgesamt 35 Interessenten haben sich an diesem sonnigen Morgen in der Nähe
Über 35 Teilnehmer konnte Lions Club Präsident Dr. Frank Kiefer zur ersten Benefizwanderung in Weiskirchen begrüßen. Auch Bürgermeister Hübschen freute sich, dass die erste Wanderung in der Gemeinde Weiskirchen stattfindet und wünschte den Wanderfreunden einen guten Verlauf. Der Wettergott hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, und so konnten die Teilnehmer nach einem reichhaltigen Frühstück zur