Neuigkeiten
Lions-Club will Tastmodell von Orscholz und der Saarschleife für Blinde – und bekommt Unterstützung LOSHEIM (leis) Malerisch schlängelt sich der Fluss um den bewaldeten Höhenrücken, nimmt eine Kurve und fließt weiter in Richtung Trier. Die Saarschleife ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten des Saarlandes. Sie Blinden und Sehbehinderten mit Worten zu erklären, ist eine Sache. Etwas
Stressbewältigung durch gezielte Lenkung von Aufmerksamkeit, durch Entwicklung, Einübung und Stabilisierung erweiterter Achtsamkeit war das Thema des Vortrags von Karin Pontius: Stress hat viele Gesichter: schnell treten Überforderung und Erschöpfung auf und Sorgen um Beziehungen, Kinder, Arbeit, die Gedanken kreisen und rauben uns den Schlaf. Stress kann sich an vielen Stellen in unser Leben einschleichen
Malerisch schlängelt sich der Fluss um den bewaldeten Höhenrücken, nimmt eine Kurve und fließt dann weiter in Richtung Trier. Die Saarschleife ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten des Saarlandes. Sie Blinden und Sehbehinderten mit Worten zu erklären, ist eine Sache. Etwas völlig anderes ist es, wenn diejenigen ein echtes Gespür für die Landschaft und ihre geografischen
Ärger ist notwendig um überhaupt in dieser Welt bestehen zu können, aber zu viel Ärger kann auch kontraproduktiv sein, die Lebensfreude recht lang und empfindlich stören und unnötige Aufregung verursachen und kultivieren. Es ist schließlich wie immer: „Die Dosis macht das Gift“ sagt ein altes Sprichwort. Und es ist nicht immer leicht das heraufbeschworenen Ärger
Der LC Saarschleife freut sich, KONRAD BAUER als neues Lions Mitglied begrüßen zu dürfen. Konrad Bauer ist Gründer und Geschäftsführer Gesellschafter der Dekoba Werbung GmbH, einer produzierenden Werbeagentur in Merzig und hat den Lions Club Saarschleife bereits vor seiner Gründung mit der Gestaltung des regionalen Club-Logos unterstützt, welches seitdem vielfältige Anwendung findet. Überhaupt steht das
1.111 Euro hat das Team des neuen Rewe-Marktes Orscholz für das 3-D-Blindentastmodell gespendet. Zu seinem fünften Geburtstag will der Lions Club Saarschleife Orscholz Blinden und Sehbehinderten die Möglichkeit bieten, die Landschaft rund um die Saarschleife zu ertasten. Für das Modell in Bronze, das im Sommer kommenden Jahres am Cloef-Atrium aufgestellt werden soll, sammeln die
Das „Psychische Immunsystem“ stand im Mittelpunkt des Vortrags der Diplom Psychologin Anne-Kathrin Becker. Die Frage welche Möglichkeiten gegeben sind bewusst auch die Psyche zu stärken um eine gute Basis zu für seelische und körperliche Gesundheit zu pflegen, war Ausgangspunkt ihres Vortrags. Einleitend wurde ein Bild präsentiert, dass ein Boot zeigte, das ich an einem
In einer kleinen Feierstunden wurde LF Dr. Alexander Sudahl mit dem goldenen Schlüssel ausgezeichnet für zwei neue Lions im Orscholzer Lionsclub ausgezeichnet. Damit hat der Club nun 24 Mitglieder. Wie Präsident Finkler betonte, lebt der Club durch die Activities seiner Mitglieder, sei es beim diesjährigen Erntedankfest in Orscholz oder beim Weihnachtsmarkt in Losheim. Der Erlös
Staatstheaterintendant Bodo Busse hat im Rahmen eines spannenden Referates das Saarländische Staatstheater ausführlich präsentiert. Das Saarländische Staatstheater bietet mit vier Spielstätten – Staatstheater, Alte Feuerwache, Sparte 4 und Congresshalle für Orchesterkonzerte des Saarländischen Staatsorchesters – ein ausgesprochen umfangreiches Angebot kultureller Veranstaltungen mit Oper, Operette, Musical, Ballett, Schauspiel und Orchesterkonzerten in Saarbrücken an. Dazu kommen noch