Neuigkeiten
Bei unserem letzten Clubabend hat unser Lionsfreund Michael Buchna im Rahmen seines ausführlichen Vortrags über die DeHoGa, deren Organisation, Aufgaben und Ziele berichtet und dabei das weite Spektrum der Berufsfelder der Gastronomiebetriebe aufgezeigt. Speziell hat er die Situation der DeHoGa im Saarland erläutert.
Klaviervirtuose Joseph Moog hat gemeinsam mit Johannes Tittler im Rahmen des Lions Clubabends am Montag, 15. Juli 2019 das Musikfestival Konz vorgestellt. Das ambitionierte Projekt startete Ende August mit sechs Konzerten, die überwiegend im ehemaligen Kloster Karthaus in Konz, heute Kulturzentrum Konz, stattfanden. Joseph Moog hatte zusätzlich in diesem Rahmen ein Klavier-Recital in Bitburg bestreitet.
In einer kleinen Feierstunden wurde LF Dr. Frank Kiefer mit dem goldenen Schlüssel ausgezeichnet für zwei neue Lions im Orscholzer Lionsclub ausgezeichnet. Damit hat der Club nun 23 Mitglieder. Wie Präsident Finkler betonte, lebt der Club durch die Activities seiner Mitglieder, sei es beim diesjährigen Erntedankfest in Orscholz oder beim Weihnachtsmarkt in Losheim. Der Erlös
Am Sonntag, 29. September, lädt die Ev. Kirchengemeinde Wadern-Losheim in Kooperation mit dem Lions Club Saarschleife um 17.00 Uhr zu einem Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach in die evangelische Kirche in Wadern ein. Studenten der Musikschule Saar, die vom Verein Live Music Now Saarland durch ein Stipendiat gefördert werden, präsentieren ein erstklassiges Programm, u.a.
52 prall gefüllte Lebensmittelkisten für die Waderner Tafel – ein voller Erfolg, danke an alle.
In seinem Vortrag über die Auswirkungen sozialer Netzwerke auf die Politik beleuchtete Landtagsabgeordneter Stefan Thielen anschaulich die Vor-und Nachteile sozialer Medien. In der anschließenden regen Diskussion kamen die verschiedenen Aspekte zur Sprache.
Orscholz Wie fühlt sich die Cloef an? Wie der Baumwipfelpfad und die Montclair? Und wie die Stelle, an der der Fluss seine berühmte Schleife zieht? Ein 3-D-Blindentastmodell soll bald blinden und sehbehinderten Menschen die Schönheit der Saarschleife erschließen. Text: Saarbrücker Zeitung Artikel online: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/merzig-wadern/mettlach/lions-club-saarschleife-sammelt-fuer-tastmodell-der-gegend-um-die-cloef_aid-45430155
Der Lions Club Saarschleife spendet jeweils 600 € an die Kita Einrichtungen in Britten und Thailen für das Programm Lions Kindergarten Plus. Saarbrücker Zeitung, Donnerstag, 13. Juni 2019:
Der Losheimer Dieter Finkler tritt die Nachfolge von Ulrike Schumacher an. Im 102. Jahr des Bestehens der Hilfsorganisation übernimmt er ab 1. Juli die Amtsgeschäfte. In den kommenden zwölf Monaten legt er den Schwerpunkt seines Amtsjahres auf das Thema Klassische Musik. „Mein Programm ist inhaltlich im Bereich Klassische Musik und Soziales ausgerichtet “, erläutert Finkler.