Clean-up-Aktion des Lions Club Saarschleife in Losheim

Am vergangenen Samstag engagierte sich der Lions Club Saarschleife mit einer Clean-up-Aktion für den Umweltschutz in Losheim. Treffpunkt war an den Bahngleisen beim Globus Baumarkt. Von dort aus machten sich die freiwilligen Helferinnen und Helfer auf den Weg entlang der Straße „Wolfsborn“ und den angrenzenden Gleisen in Richtung Bahnhof, um achtlos weggeworfenen Müll aus der Natur zu entfernen.

Mit Eimern, Greifzangen und Müllsäcken ausgerüstet, sammelten die Teilnehmenden alles ein, was nicht in die Umwelt gehört. Unterstützt wurden sie dabei vom NABU Losheim, dessen Mitglieder ebenfalls tatkräftig Hand anlegten. Das Ergebnis war erschreckend: mehrere Säcke voll mit Plastik- und Papiermüll, aber auch größere Gegenstände wie alte Koffer und Kleidungsstücke wurden gefunden.

Die Aktion verdeutlicht ein wachsendes Problem: Immer mehr Müll landet illegal in der Natur. Viele Menschen zeigen wenig Verantwortungsgefühl für ihre Umwelt und entsorgen ihren Abfall rücksichtslos. Der Lions Club möchte mit dieser Aktion nicht nur zur Säuberung beitragen, sondern auch ein Zeichen setzen – für mehr Umweltbewusstsein und ein respektvolleres Miteinander.

Die Beteiligten zeigten sich am Ende zufrieden mit dem Einsatz, auch wenn der Umfang des gesammelten Mülls nachdenklich stimmte. Der Lions Club Saarschleife plant, solche Aktionen künftig regelmäßig – mindestens einmal im Jahr – durchzuführen und lädt dazu auch andere Gruppen und engagierte Bürgerinnen und Bürger zur Mitarbeit ein.

Cleanup.Saarland e.V.
Der Verein Cleanup.Saarland e.V. ist ein Zusammenschluss von vielen lokalen Initiativen, die sich für eine saubere Umwelt einsetzen. Er organisiert regelmäßige Müllsammelaktionen, bietet Umweltbildung an und ist Mitveranstalter des World Cleanup Day im Saarland. Mehr Infos: www.cleanup.saarland

Weitere Beiträge