Lions Helfen
LIONS HELFEN
Willkommen beim Lions Club Saarschleife
Verfolgen Sie unsere Fortschritte.
Beteiligen Sie sich an unseren Gesprächen in den sozialen Medien und sehen Sie, was wir in der Welt bewirken.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am vergangenen Sonntag Lions-Mitglieder und Wanderfreunde zu einer besonderen Veranstaltung in Hausbach. Der „Move for the Planet“ der deutschen Lions und Leo-Clubs lud dazu ein, aktiv am Umweltschutz teilzunehmen und gleichzeitig Spaß an Bewegung und Natur zu haben. Der Move for the Planet ist mehr als nur ein Event. Es
„Mehr Windräder und Photovoltaik – Energiewende geschafft?“ Online-Vortrag mit Dipl-Ing. Peter Mang, Lehrbeauftragter an der HTW Saarbrücken, Montag, 14. Februar 2022 um 18.45 Uhr Das Ziel der Energiewende ist es, die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen – beim Stromsektor, aber auch bei Wärme und Verkehr. Im Stromsektor, der durch die zunehmende Elektrifizierung des Verkehrs- und Wärmesektors an Bedeutung gewinnen wird,
Das Konzert und der anschließende Neujahrsempfang, beides in der Losheimer Eisenbahnhalle geplant, wären ein Gewinn für alle Beteiligten gewesen: Das Jugendorchester unter Leitung von Karin Olivieri hätte sein Können einem breiten Publikum unter Beweis stellen können. Der Lions Club Saarschleife als Gastgeber hätte mit einem interessanten Treffen aufwarten können. Und für das Projekt Ninos
Lions Club Saarschleife und Leo Club Vize Vinum unterstützen Hilfsorganisation „Von Herzen für Jana“
Die 25jährige Jana leidet unter dem selten Locked-in- Syndrom. Der Lions Club Saarschleife und der Leo Club Vize Vinum unterstützen die Hilfsorganisation „Von Herzen für Jana“ mit insgesamt 1.000 Euro. “ Wir tragen unseren Obolus dazu bei, dass Jana die Therapien erhält, die nötig sind, weitere Fortschritte zu erzielen“ sagen Timo Hess vom Lions Club
Einladung am Montag, 29. November und am Dienstag, 7. Dezember, jeweils Beginn 18.30 Uhr, im Landhotel Saarschleife, Orscholz. Der Lions Club Saarschleife lädt interessierte Bürger zu zwei hochaktuellen Vorträgen mit dem Thema der zukünftigen Mobilität und dem Thema „Energiewende“ in das Landhotel Saarschleife nach Orscholz ein. Wasserstoff, Brennstoffzelle, Plug In Hybrid, Autogas, Elektro – das sind die
„Mehr Windräder und Photovoltaik – Energiewende geschafft?“ Online-Vortrag mit Dipl. Ing. Peter Mang
„Mehr Windräder und Photovoltaik – Energiewende geschafft?“ Online-Vortrag mit Peter Mang, Lehrbeauftragter an der HTW Saarbrücken, Montag, 14. Februar 2022 um 18.45 Uhr Hier der Link für den Online.- Vortrag: https://teams.live.com/meet/944591442483
„Mehr Windräder und Photovoltaik – Energiewende geschafft?“ Online-Vortrag mit Dipl-Ing. Peter Mang, Lehrbeauftragter an der HTW Saarbrücken, Montag, 14. Februar 2022 um 18.45 Uhr Das Ziel der Energiewende ist es, die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen – beim Stromsektor, aber auch bei Wärme und Verkehr. Im Stromsektor, der durch die zunehmende Elektrifizierung des Verkehrs- und Wärmesektors an Bedeutung gewinnen wird,
Das Konzert und der anschließende Neujahrsempfang, beides in der Losheimer Eisenbahnhalle geplant, wären ein Gewinn für alle Beteiligten gewesen: Das Jugendorchester unter Leitung von Karin Olivieri hätte sein Können einem breiten Publikum unter Beweis stellen können. Der Lions Club Saarschleife als Gastgeber hätte mit einem interessanten Treffen aufwarten können. Und für das Projekt Ninos
Lions Club Saarschleife und Leo Club Vize Vinum unterstützen Hilfsorganisation „Von Herzen für Jana“
Die 25jährige Jana leidet unter dem selten Locked-in- Syndrom. Der Lions Club Saarschleife und der Leo Club Vize Vinum unterstützen die Hilfsorganisation „Von Herzen für Jana“ mit insgesamt 1.000 Euro. “ Wir tragen unseren Obolus dazu bei, dass Jana die Therapien erhält, die nötig sind, weitere Fortschritte zu erzielen“ sagen Timo Hess vom Lions Club
Sinnvoll helfen

Lions helfen ihren lokalen Communitys auf vielfältige Weise, und wir schließen uns zusammen, damit wir uns für wichtige globalen Anliegen und Sonderinitiativen einsetzen können, um einige der größten Herausforderungen anzugehen, denen unsere Welt heute gegenübersteht.