• Am Mittwoch 19. Februar fand in unserem Clublokal im  Landhotel Saarschleife in Orscholz ein interessanter Vortrag statt. Geologe Dr. Frank Kiefer hatte  von seiner Reise nach Island erzählen, welche er mit anderen jungen Geologiestudenten am Anfang des Studiums im Jahr 1982 unternommen hatten. Es war kein reiner geologischer Fachvortrag, sondern Dr. Frank Kiefer erzählte, welche Abenteuer er

  • Im Rahmen ihres Vortrags beleuchtete Frau Kiefer die aktuelle Ausbildungssituation im Saarland und setzte sich intensiv mit der Problematik „Ausbildung vs. Studium“ auseinander. Sie stellte heraus, dass eine fundierte berufliche Ausbildung nicht nur eine solide Grundlage für die weitere Karriere bildet, sondern auch einen erheblichen Einfluss auf den akademischen Erfolg haben kann. Ein zentrales Argument

  • Der diesjährige Neujahrsempfang der Lions Clubs Dillingen/Saar und Lions Saarschleife war ein voller Erfolg. In den historischen Mauern des Gästehauses der Dillinger Hütte, einem der ältesten Unternehmen Deutschlands, kamen zahlreiche Vertreter der Lions-Gemeinschaft zusammen, um das neue Jahr feierlich zu begehen. Christian Reiter, Präsident des LC Dillingen, überbrachte die Grüße von Christian Finkler, dem neuen

  • Für das Jahr 2025 hat der Lions Club Saarschleife einen ganz besonderen Fotokalender herausgegeben. Der Kalender zeigt eine Auswahl beeindruckender Aufnahmen des Fotografen Jürgen Herber aus Brotdorf, der dem Club großzügig seine Werke zur Verfügung gestellt hat. Jeder Monat des Kalenders wird von einem einzigartigen Motiv begleitet – mal stimmungsvoll, mal überraschend, aber immer mit einem

  • Am ersten Adventswochenende, dem 30. November und 1. Dezember 2024, fand in und an der Eisenbahnhalle in Losheim am See der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt statt. Über 60 Aussteller boten handgefertigte Geschenkideen, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Leckereien an – ein echtes Highlight der Vorweihnachtszeit in der Region. Der Lions Club Saarschleife war mit einem eigenen Stand vertreten