Neuigkeiten

  • Anlässlich unseres Clubabends am Montag, 8. Juni dieses Jahres hat Schriftsteller und Psychologe Dr. Burkhard Hoellen sein nächstes Buchprojekt vorgestellt: er beschreibt eine Zeitspanne während der Endphase des Zweiten Weltkriegs in dem eher unbekannten Ort Logelbach, heute ein Stadtteil von Colmar im Elsass. Dort haben auf relativ engem Raum verschiedene, heute teilweise sehr bekannte Persönlichkeiten

  •   Ulrike Schumacher, Präsidentin der Lions Hilfe Saarschleife hat im Rahmen der „Aktion We Serve gegen Covid19“ 200 FFP2 Masken für die COVID Station im Krankenhaus an die Oberärzte Stephan Dreher und Irina Zimmer übergeben. Vielen Dank auch an unseren DG Jean-Michel Postorino, der die Aktion ins Rollen gebracht hat.   Übergabe an die Oberärzte

  • Lions-Club will Tastmodell von Orscholz und der Saarschleife für Blinde – und bekommt Unterstützung LOSHEIM (leis) Malerisch schlängelt sich der Fluss um den bewaldeten Höhenrücken, nimmt eine Kurve und fließt weiter in Richtung Trier. Die Saarschleife ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten des Saarlandes. Sie Blinden und Sehbehinderten mit Worten zu erklären, ist eine Sache. Etwas

  • Stressbewältigung durch gezielte Lenkung von Aufmerksamkeit, durch Entwicklung, Einübung und Stabilisierung erweiterter Achtsamkeit war das Thema des Vortrags von Karin Pontius: Stress hat viele Gesichter: schnell treten Überforderung und Erschöpfung auf und Sorgen um Beziehungen, Kinder, Arbeit, die Gedanken kreisen und rauben uns den Schlaf. Stress kann sich an vielen Stellen in unser Leben einschleichen

  • Malerisch schlängelt sich der Fluss um den bewaldeten Höhenrücken, nimmt eine Kurve und fließt dann weiter in Richtung Trier. Die Saarschleife ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten des Saarlandes. Sie Blinden und Sehbehinderten mit Worten zu erklären, ist eine Sache. Etwas völlig anderes ist es, wenn diejenigen ein echtes Gespür für die Landschaft und ihre geografischen

  • Ärger ist notwendig um überhaupt in dieser Welt bestehen zu können, aber zu viel Ärger kann auch kontraproduktiv sein, die Lebensfreude recht lang und empfindlich stören und unnötige Aufregung verursachen und kultivieren. Es ist schließlich wie immer: „Die Dosis macht das Gift“ sagt ein altes Sprichwort. Und es ist nicht immer leicht das heraufbeschworenen Ärger