Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am vergangenen Sonntag Lions-Mitglieder und Wanderfreunde zu einer besonderen Veranstaltung in Hausbach. Der „Move for the Planet“ der deutschen Lions und Leo-Clubs lud dazu ein, aktiv am Umweltschutz teilzunehmen und gleichzeitig Spaß an Bewegung und Natur zu haben. Der Move for the Planet ist mehr als nur ein Event. Es
Ihren Wunsch zu ihrem runden Jubiläum haben die Mitglieder des Lions Clubs Saarschleife längst formuliert: ein Kleinbus mit neun Sitzplätzen. Mit dem Fahrzeug sollen Senioren auf Tour gehen können – ob zu einem Konzert, einem Ausflug in die Umgebung oder zu einem Theaterabend. „Zu unserem zehnjährigen Bestehen wollen wir die Caritas Hochwald unterstützen und mithelfen,
Am Wahlsonntag, den 09. Juni, treffen wir uns in Hausbach, An der Grotte 21 um 09:15 Uhr. Die Wanderung startet um 09:30 Uhr. Die Route führt uns am Forsthaus vorbei Richtung Sternenplatz, weiter in Richtung Britten und an Kulkes Linde vorbei. Dort legen wir eine kleine Rast ein. Die Rückkehr erfolgt über den Büschenberg. Unterwegs
Die Lions Saarschleife hatten kürzlich die Gelegenheit, die Firma „Naturburschen“ (Senfühle) in Losheim zu besuchen. Der Geschäftsinhaber, Herr Christoph Biertz, hieß die Lions herzlich willkommen und gab ihnen einen Einblick in das Konzept des Naturburschen. Herr Biertz erklärte den Besuchern, dass es seinem Unternehmen besonders wichtig sei, den Geschmack des Saarlands zu treffen. Zuvor betrieb
Präsident Timo Hess begrüßte am Samstag die Mitglieder des Whisky-Clubs Luxemburg, die für ihre Vorliebe für außergewöhnliche Whiskys bekannt sind. Auf Einladung des Lions Clubs Saarschleife machten sie im Restaurant Schumachers Scheune Station, um mit ihren Gästen die faszinierende Welt dieser Spirituose zu erkunden. Bei der Veranstaltung wurden insgesamt fünf verschiedene Whiskys verkostet. Die beiden